An bizarren Gegnern mangelte es im E3-Trailer zum russischen Shooter Atomic Heart erneut nicht. Vom blechernen Freizeitpark-Maskottchen über seltsame Kugel-Maschinenwesen bis hin zu Mini-Robospinnen-Gadgets bewegte sich wieder einiges über das Schwerkraft-manipulierte ehemalige Testgelände.
Wer das ungewöhnliche Treiben auch selbst lieber erstmal antesten möchte, bevor er den Vollpreis investiert, dürfte sich über eine Bekanntgabe im Rahmen von Microsofts Abo-Modell freuen: Das Spiel von Entwickler Mundfish aus Moskau soll schon zum Start im Xbox Game Pass vertreten sein (das Release-Datum ist aber noch unklar). Neben Fassungen für Xbox Series X, Xbox One und den PC sind aber auch Versionen für PlayStation 4 und 5 in Arbeit. Hier geht es zur Steam-Seite.
Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
Hatte das Spiel gar nicht auf dem Schirm! Jetzt schon. Sieht genial aus.
Mein Lieblings vapourware Titel, angekündigt für 2019 und hat noch immer kein Releasedatum
Habe mich ja seit Jahren auf das Spiel gefreut. Aber als ich dann die beiden Hauptcharaktere Mr. "0815-Gesicht-hat-man-nach-5-Sekunden-vergessen" und seine Partnerin mit den pinken Haaren und ohne Charakter gesehen habe, da wusste ich, dass ich dieses Spiel nicht spielen werde.