Playism und FYQD Studio haben im Rahmen von Microsofts Xbox-Inside-Präsentation angekündigt, dass sie den aus Bright Memory (zur Vorschau) hervorgegangenen und für PC in Entwicklung befindlichen Sci-Fi-Shooter Bright Memory: Infinite nach Fertigstellung der PC-Fassung auch für Xbox One X umsetzen werden. Ein Termin wurde allerdings nicht genannt.
In der Spielbeschreibung heißt es: „Bright Memory: Infinite ist ein blitzschneller Genre-Mix aus Shooter und Action entwickelt von FYQD-Studio. Kombiniere aus einer riesigen Auswahl an Fähigkeiten und entfessle atemberaubende Kombo-Angriffe: Im Jahre 2036 betrittst Du eine florierende, futuristische Metropole und stellst Dich einem unerklärlichen Himmelsphänomen, das Forscher auf der ganzen Welt vor ein Rätsel stellt.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
Jup, zumal er das Original-BM ja weitgehend oder sogar komplett mit vorgefertigten Assets gebaut hat. Schon faszinierend. Und wenn man von der aktuellen Steam-Version ausgeht, bekommt er das Spielerische auch richtig gut hin, von daher freu ich mich echt sehr auf Infinite.
Es muss ja auch kein Triple A Spiel werden. Ich hoffe einfach nicht dass sich der Junge da übernimmt. Optik ist ja nicht alles.
Was das Spiel aber sicher zeigt ist, wie gut die Game-Engines schon zu programmieren sind um mit - im Verhältnis - wenig Aufwand, sehenswertes hervorzubringen.
AAA ist es natürlich nicht, aber trotzdem ist es super, dass sie konsequent sagen: Alle Early-Access-Käufer bekommen das fertige Infinite umsonst. Ist ja letztlich auch aus dem hervorgegangen, was das fertige Bright Memory ursprünglich hätte werden sollen.
Triple A wird das wohl kaum bei dem kleinen Team.