gewährt im folgenden Making-of-Video einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung von Devil May Cry 5. Im Mittelpunkt stehen dabei die Design-Philosophien, u. a. bei den Kämpfen und den Charakteren. Das ca. neun Minuten lange Video liegt in japanischer Sprache mit englischen Untertiteln vor.
Das „smokin‘-sexy-stylishe“ Devil May Cry 5 wurde am 8. März 2019 auf PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht (zum Test).

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
Der „Bloody Palace Modus“ wird für alle Käufer von Devil May Cry 5 ab dem 1. April 2019 als kostenloses Update erhältlich sein
„Bloody Palace ist ein Survival-Modus, in dem sich Spieler Horden von immer schwieriger zu besiegenden Dämonen entgegenstellen. Dante, Nero oder V kämpfen dabei aber nicht nur gegen die Monster, sondern auch gegen die Zeit – die Uhr tickt, während Spieler ihr ssstylishes Können in mehreren Leveln so richtig auf die Probe stellen“, erklärt der Hersteller.