Mit dem jüngsten Update auf Version 1.1.1 hat Bethesda Softworks der Switch-Version von Doom eine Unterstützung der Gyro-Sensoren und damit eine Bewegungssteuerung spendiert. Das hat Nintendo Everything gemeldet und verweist gleichzeitig auf die neuen Einstellungen bei den Controller-Optionen, in denen man die Funktion nicht nur aktivieren, sondern auch hinsichtlich der Sensibilität und Einsatzmöglichkeiten anpassen kann.
Außerdem soll der Patch auch Audioprobleme gelöst und die Menü-Darstellung überarbeitet haben. Offizielle Patch Notes lassen hingegen noch auf sich warten, obwohl der Publisher bereits bestätigt hat, dass das Update mittlerweile zur Verfügung steht.

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
Und es beruhigt micht etwas bezüglich des anstehenden Wolf II Ports... das Ding ist ja noch etwas anspruchsvoller als Doom. Na mal abwarten.