von Headbang Club und Plug In Digital wird im Sommer 2019 auch für Switch erscheinen. Es ist der erste Konsolen-Ausflug des Titels. Das Spiel mixt Elemente des Shooter- und des Rhythmusspiel-Genres. Die Spieler jagen auf dem Highway to Hell durch eine verwüstete Welt und Heavy-Metal-Sounds dienen als einzige Waffe gegen Horden von Zombies. 30 Original-Songs und zusätzlichen Tracks von Gast-Bands wie Gojira sind geplant.
Unsere Vorschau der PC-Version (Early Access) findet ihr hier: Zwar scheinen die klassischen Musikspiele à la Rock Band und Guitar Hero ihren Zenit schon lange hinter sich gelassen zu haben. Doch dank VR und der Independent-Szene brauchen sich Anhänger von rhythmischen Herausforderungen nicht über interessanten Nachschub beklagen. In diese Kerbe möchte auch Double Kick Heroes schlagen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.