Obgleich sich Dreadlands erst seit eineinhalb Wochen im Early Access auf Steam befindet, haben die Entwickler bereits auf die Nutzer-Rückmeldungen reagiert und prompt einen Offline-Modus eingebaut (auswählbar im Hauptmenü, recht unten). In diesem Offline-Modus kann man die postapokalyptische Spielwelt im eigenen Tempo und „in völliger Einsamkeit“ erkunden können. Die „Online-Version“ von Dreadlands setzt auf eine „Shared World“, in der man auf andere Spieler treffen und gegen sie kämpfen kann. Diese PvP-Gefechte sind aber auch in der Online-Version optional.
Inhaltsupdates sollen ab nächster Woche alle zwei Wochen veröffentlicht werden. Das erste Update wird u.a. zwei neue Taktik-Karten enthalten.

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
Damit gewinnt es auf jeden Fall an Relevanz. Werde es mal von meiner Ignor- auf die Watchlist setzen und schauen, wie es sich noch entwickelt...