Seit der gamescom 2019 ist es ruhig um El Hijo geworden. Die Honig Studios (Entwickler) und HandyGames (Publisher) haben in der Zwischenzeit weiter an den Kernelementen des gewaltfreien Schleich- und Versteckspiels im Wilden Westen geschraubt. So wurden diverse Bestandteile überarbeitet (mehr mehrere Spielzeuge zur Ablenkung und zum Überlisten von Gegnern; aufwändigere Umgebungsrätsel) und die Anzahl der Levels ist auf 30 erhöht worden. Ursprünglich waren 20 Levels geplant.
Das Indie-Stealth-Abenteuer hat außerdem einen Titelzusatz bekommen. Es wird fortan „El Hijo – A Wild West Tale“ heißen. Unsere Vorschau von der gamescom 2019 findet ihr hier.

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.