Wenn Roboter in einer Arena gegeneinander antreten, muss man sie nicht unbedingt direkt steuern. In Gladiabots programmiert man vielmehr die KI der Blechbüchsen und schaut anschließend zu, wie gut die Routinen in der Praxis funktionieren. Der nachfolgende Trailer gibt einen kurzen Einblick in das Spiel, das ab 9. August im Early Access auf Steam verfügbar sein wird.
Echte Programmierkenntnisse sind bei alldem natürlich nicht erforderlich, denn man sortiert entsprechende Anweisung in einer grafischen Benutzeroberfläche. Entwickelt wird Gladiabots von Sebastien Dubois, der als Lead Programmer an Endless Space sowie Endless Legend und zuvor bei Ubisoft an Might & Magic: Heroes Kingdoms beteiligt war.

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
"Echte Programmierkenntnisse sind bei alldem natürlich nicht erforderlich"
Schade, ich hoffte mir ein Zachtronics-ähnlichen Titel. Quasi ein Shenzen I/O mit Roboter.