Veröffentlicht inNews

GoldenEye 007: „Ein bisschen schäbig, dass wir nicht eingeladen wurden“

Ursprüngliche Entwickler haben klare Meinung zur Neuauflage

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den spu00e4ten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tu00fcfteleien.nDie erste bekannte von ihnen war u201cOXOu201d, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.n

Mitglieder des ursprünglichen Entwicklerteams hinter dem Kult-Klassiker GoldenEye 007, welches damals für die N64 und vor wenigen Tagen für die Nintendo Switch und die Xbox-Konsolen erschien, äußern sich nun zur Neuauflage.

Im Zuge eines Tweets stellte der ehemalige Game Designer David Doak in Frage, inwiefern man das eigentliche Team für seine Arbeit an dem über zwanzig Jahre alten Shooter-Hit würdigen würde.

GoldenEye 007: „Ursprüngliche Schöpfer sind nicht beteiligt“


Zwar freue er sich über die Neuigkeit, dass GoldenEye 007 ein langersehntes Comeback feiern dürfe und wünscht all jenen, die sich dem Titel annehmen, viel Spaß. Dennoch hält Doak es für „ein bisschen schäbig, dass wir [die ursprünglichen Entwickler, Anm. d. Red.] nicht eingeladen wurden“. Infolge dessen führt Doak eine Liste von ehemaligen Entwicklern von Rare, dem Team, das vor über 25 Jahren hinter dem Original stand, an.



„Könnt ihr euch ein ähnliches Szenario in einem anderen kreativen Medium vorstellen? (Bücher, Musik, Film“, hinterfragt Doak berechtigterweise das Vorgehen. 

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

<\\/div>\"}';
  1. Smer-Gol hat geschrieben: 02.02.2023 21:52 Schau an. Habe ich gar nicht so mitbekommen. Die 4p Wertung war ja auch nicht so der Wahnsinn.
    Was schreibst du denn da für einen Unsinn? 4p hat das Spiel nie bewertet, die Seite gab es damals noch überhaupt nicht (Golden Eye erschien 1997, 4players entstand 2000).
    Die Wertung, die du da im Kasten siehst, bezieht sich auf eine WiiU-"Neuinterpretation" aus dem Jahre 2010 - und die war grauenhaft.

  2. secondakira hat geschrieben: 02.02.2023 10:49
    Smer-Gol hat geschrieben: 01.02.2023 19:43 Kultklassiker? Ich dachte "No One Lives Forever" gilt als solcher. Golden Eye hab ich nur als Durchschnittsware in Erinnerung.
    Habe aber beide nicht gespielt, bin also kaum für ein Urteil qualifiziert.
    Durchschnittsware..? Hab mich fast an meinem Kaffee verschluckt. :lol:
    Goldeneye ist wohl einer der einflussreichsten (Konsolen)-Shooter aller Zeiten. Das war einfach DAS Spiel damals, und der Multiplayer hat die Kinderzimmer über Jahre dominiert.
    Das tut der Qualität von NOLF natürlich keinen Abbruch, von dem ich auch ein großer Fan bin.
    Schau an. Habe ich gar nicht so mitbekommen. Die 4p Wertung war ja auch nicht so der Wahnsinn. Aber ich glaube dir das schon. Wieder was gelernt.

  3. Smer-Gol hat geschrieben: 01.02.2023 19:43 Kultklassiker? Ich dachte "No One Lives Forever" gilt als solcher. Golden Eye hab ich nur als Durchschnittsware in Erinnerung.
    Habe aber beide nicht gespielt, bin also kaum für ein Urteil qualifiziert.
    Durchschnittsware..? Hab mich fast an meinem Kaffee verschluckt. :lol:
    Goldeneye ist wohl einer der einflussreichsten (Konsolen)-Shooter aller Zeiten. Das war einfach DAS Spiel damals, und der Multiplayer hat die Kinderzimmer über Jahre dominiert.
    Das tut der Qualität von NOLF natürlich keinen Abbruch, von dem ich auch ein großer Fan bin.

  4. Kultklassiker? Ich dachte "No One Lives Forever" gilt als solcher. Golden Eye hab ich nur als Durchschnittsware in Erinnerung.
    Habe aber beide nicht gespielt, bin also kaum für ein Urteil qualifiziert.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1