Sony und Polyphony Digital sind eine Partnerschaft mit dem deutschen Peripherie-Hersteller Fanatec eingegangen. Das Ziel besteht in der gemeinsamen Entwicklung und Veröffentlichung von Racing-Equipment rund um die PlayStation-exklusive Rennspiel-Marke Gran Turismo. Dort soll „fortschrittliche Force-Feedback-Technologie“ zum Einsatz kommen.
Thomas Jackermeier, CEO von Endor AG, dem Mutterunternehmen von Fanatec:
„Seit vielen Jahren geht Kazunori Yamauchi auf der Softwareseite an die Grenzen und hat eine massive Rolle bei der Beliebtheit des Sim-Racing gespielt. Jetzt bündeln wir unsere Kräfte mit dem gemeinsamen Ziel, die Verschmelzung der virtuellen und realen Rennwelt weiter voranzutreiben. Wir bereiten gerade mehrere spannende Projekte vor und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie sie sich in Gran Turismo schlagen.“
Kazunori Yamauchi, CEO von Polyphony Digital und Produzent der Reihe Gran Turismo fügt hinzu:
Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
"Seit vielen Jahren..." Auch so eine Standardeinleitung für gegenseitiges Beweihräuchern.
Ich will einen Release udn zwar am besten Gestern...leider können wir da noch ne ganze Weile drauf warten -.-