Nach dem riesigen Erfolg von Hogwarts Legacy, der auch 2025 noch anhält, stellt sich bei Publisher Warner Bros. Games vor allem eine Frage: Wie kann dieser fortgesetzt werden? Ein Sequel ist längst bestätigt, aber möglicherweise kommt noch viel mehr zum Harry Potter-Universum.
Zumindest deutet das eine aktuelle Jobausschreibung vom Hogwarts Legacy-Studio Avalanche Software an. Das Team hat derzeit ein paar offene Stellen zu vergeben – und diese sorgen nicht gerade für Freudensprünge bei etlichen Fans. Im Mittelpunkt steht offenbar die Entwicklung eines Online-Rollenspiels, welches sich mit dem Universum des berühmten Zauberer-Lehrlings beschäftigen könnte.
Hogwarts Legacy: Angeblich folgt ein Multiplayer-RPG
Das jüngste Gerücht stammt direkt von der Karriere-Seite von Warner Bros. Games. Dort sucht der Publisher für Avalanche Software unter anderem nach einem Lead Designer, Design Director und einem auszuführenden Produzenten für ein „Online Multiplayer RPG“. Außer den üblichen Anforderungen für solche Stellen, etwa jahrelange Berufserfahrung und ein tiefes Verständnis für das Genre, ergeben sich auf den ersten Blick keine weiteren Details.
Aufgrund der zuletzt erfolgen Umstrukturierung bei Warner Bros. Games, die mit der Schließung mehrerer Studios einherging, wissen wir aber, dass sich der Publisher auf vier Franchises konzentrieren möchte. In den Händen von Avalanche Software liegt aufgrund des Hogwarts Legacy-Erfolgs sehr wahrscheinlich die Zukunft der Harry Potter-Videospiele.
Lesetipp: Alles, was wir bislang zu Hogwarts Legacy 2 wissen, findet ihr in unserer Übersicht
Es ist demnach durchaus naheliegend, wenn auch nicht bestätigt, dass sich das noch unbekannte Online-Rollenspiel ebenfalls in der Wizarding World von Autorin J.K. Rowling befindet. Ob es sich jedoch um ein völlig separates Spiel handelt oder Warner Bros. Games eventuell trotz anderslautender Gerüchte ein Hogwarts Legacy 2 mit Multiplayer-Fokus entwickeln lässt, bleibt abzuwarten.
Fans befürchten nichts Gutes
Zu zweit, zu dritt oder vielleicht sogar zu zehnt gemeinsam durch die Hallen von Hogwarts zu laufen, klingt erst einmal gar nicht so uninteressant. Finden auch einige Fans auf Reddit, dennoch herrscht überwiegend Skepsis und Frustration angesichts eines solchen Projekts.
So können sich einige Nutzer*innen gut vorstellen, zusammen mit anderen Spieler*innen die Schulbank zu drücken, neue Zauber zu lernen oder einen Ausflug ins Dörfchen Hogsmeade zu unternehmen. Andere wiederum sehen in einem Harry Potter-MMO eine „schreckliche Idee“, bei der viele Spielelemente nur schwierig zu handhaben wären. Als Alternative wird vorgeschlagen, es wie bei Elden Ring zu gestalten, sprich den Online-Modus gänzlich optional zu halten.
„Ein Online-Multiplayer-Rollenspiel mit 3 oder 4 Spielern ermöglicht es dir, deine eigene Harry, Ron und Hermine/James, Sirius, Lupin, Peter-Bande zu haben, die zusammen diese großartigen Abenteuer erleben, während die Geschichte weitergeht“, schreibt etwa der oder die Nutzer*in BARD3NGUNN.
In welche Richtung auch immer das Online-Projekt von Avalanche Software geht, werden wir wohl frühestens erst in etlichen Monaten, wenn nicht gar Jahren erfahren. Da lohnt es sich derzeit eher noch einmal einen Blick auf Hogwarts Legacy selbst zu werfen.
Quellen: WB Games Career, Reddit / @BARD3NGUNN, @IMnotMarkTheBird