Askiisoft und Devolver Digital werden die 2D-Samurai-Action Katana ZERO nach einer kurzen Verschiebung am 18. April 2019 für PC (Steam, GOG, Humble Store) und Nintendo Switch (eShop) veröffentlichen. In der Spielbeschreibung heißt es: „Katana ZERO ist ein stilsicher umgesetzter Action-Plattformer im Neo-Noir-Stil mit halsbrecherischer Action und todbringenden Kämpfen. Schlage dich in akrobatisch-brutaler Schönheit durch die Handlung und manipuliere die Zeit, um deine Vergangenheit zu enträtseln.“ Hier ein Vorgeschmack:

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
jo, Mord und Totschlag geht klar, aber wehe wenn Titten oder Drogen im Spiel sind, das geht natürlich nicht
Genaue Gründe wurden nicht genannt, aber es ist anzunehmen, dass sich das Rating Board wohl an "positive effects from an in-game drug" gestört hat.