Eigentlich erscheint Pokémon-Legenden: Arceus erst am 28. Januar 2022 im Handel. In den letzten Stunden haben jedoch erste Spieler ihr Exemplar des Titels bereits mit Bildern im Internet geteilt, wie u.a. die Kollegen von Eurogamer berichten. Und nun werden nach und nach auch immer mehr Inhalte von Pokémon-Legenden: Arceus bei Twitter oder im Reddit-Forum veröffentlicht. Dazu zählen Gameplay-Ausschnitte, Screenshots oder auch die komplette Pokédex-Liste. Wenn ihr also spoilerfrei in das neue Pokémon-Abenteuer starten möchtet, solltet ihr in den nächsten Tagen mit Vorsicht im Internet unterwegs sein.
Auch Nintendo und Pokémon Company kämpfen derzeit gegen die Leaks an und lassen regelmäßig Beiträge auf verschiedenen Plattformen löschen. In der Vergangenheit haben Leaker von Pokémon-Spielen übrigens sogar schon Anzeigen erhalten. Zum Release von Pokémon Schwert und Schild mussten beispielsweise zwei Leaker rund 150.000 US-Dollar Schadensersatz zahlen. Wer einen ausführlichen Blick auf Pokémon-Legenden: Arceus werfen möchte, sollte sich den Gameplay-Trailer von Nintendo ansehen, der unterschiedliche Bereiche abdeckt. Das Spiel wird exklusiv für Nintendo Switch erscheinen.
Und dass es gerade bei populären Medieninhalten kurz vor oder nach dem Release besonders schwer ist nicht auf Spoiler zu stoßen und man sich theoretisch etliche Wochen/Monate lang selbst einen Media-Blackout verpassen müsste, nur um ganz sicher zu gehen ... kann ich nachvollziehen. "Meide doch einfach das Internet" ist leichter gesagt als getan
Wo mir aber in den letzten Jahren regelmäßig der Kragen geplatzt ist, waren dann Forderungen, dass in Reviews und Previews, in Forendiskussionen zu diesem Thema, ganz grundsätzlich überall, wo man sich kommunikationstechnisch in der Öffentlichkeit (!) bewegt, keine Spoiler auftauchen und wenn, dass alles mit fetten Spoilerwarnungen zugeballert wird. Dass sich alle (!) diesem Wunsch zu unterwerfen haben. Diese Auswüchse haben dann entsprechende Gegenreaktionen erzeugt.
mittlerweile heißt aber auch, dass es mal anders war.
das dürfte jetzt die gegenreaktionen sein, was verständlich ist weil einfach beides nervt.
dafür gibts auch eigene spoilerfunktionen und wo es die nicht gibt muss man halt anders damit umgehen. eine spoilerwarnung am anfang eines youtube videos muss da auch vollkommen ausreichen.
was man aber wirklich nicht machen muss, und da kann man schon verlange, dass die leute aufpassen, ist spoiler in titel von forenthreads, youtube videos o.ä. reinzuhauen.
Zumindest im Internet lese ich mittlerweile mehr Post wie deinen, als dass ich Beschwerden über Spoiler sehe.
Im Endeffekt muss das halt leider jeder selber für sich ausmachen, was und welcher Spoiler wie schlimm ist. Klar bei jeden Info fetzen gleich an die Decke zu gehen halte ich auch für übertrieben.
Da die eigenen Sensibilität aber beurteilt wie schlimm man das findet wird es leider immer diese und andere geben. Meine Freundin z.b ist mega immun gegen spoiler die interessiert das so ziemlich nie hab nur einmal erlebt wie ein Spoiler sie so richtig genervt hat
Man kann auch so argumentieren, würde es den Leuten nicht so viel ausmachen, hätten die Trolle kein Interesse absichtlich zu spoilern, wäre dann einfach nicht "lustig" genug für sie.