Der Name Ragnaröck kommt nicht von ungefähr: Das VR-Rhythmus-Spiel von WanadevStudio war bereits im Early-Access berüchtigt für seinen knackigen Schwierigkeitsgrad, bei dem echte Schlagzeuger ihre fortgeschrittene Koordination ausreizen konnten. Außerdem sorgte natürlich das urige Wikinger-Thema auf dem Party-Schiff für Aufsehen – inklusive anfeuernder Schreie.
Mittlerweile ist ein Release-Termin für die Vollversion bekannt: Laut Uploadvr.com wird ab Sonnabend, 17. Juli der Trommelstock geschwungen und der Meet gestemmt. Im Sommer soll auch eine Quest-Umsetzung folgen – zunächst für App Lab, später vermutlich auch im offiziellen Store.
Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
Freut mich, die EA-Version war schon sehr gut!