Am 20. Januar soll der offene Betatest der Web-Plattform von Rainway starten (zur Webseite). Rainway ist ein Programm bzw. eine App, die das Streamen von PC-Spielen auf andere Gerätschaften ermöglichen soll – ohne zusätzliche Hardware.
Laut dem Entwicklerteam (codeusasoft), das sich mit Borderless Gaming einen Namen gemacht hat, soll es möglich sein, PC-Spiele auf einen Web-Browser eines anderen Geräts zu streamen und dort zu spielen – zum Beispiel auf Konsolen, Tablets oder Smartphones; Internetzugang und eine entsprechend zügige Internetverbindung vorausgesetzt. Eigene Rainway-Client-Programme als „Empfänger“ auf den Zielgeräten sind ebenfalls möglich.
Einen Überblick über Rainway soll der folgende Trailer geben. Bezüglich der Switch-Version von Rainway erklärte einer der Entwickler, dass sie mit Nintendo in Verbindung stehen würden. Sie würden die Software gerne im eShop veröffentlichen. Sollten sie die Freigabe von Nintendo nicht erhalten, würde immer noch die Web/Browser-Lösung möglich sein.

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
Gimmick war die Switch Umsetzung, aber die Wahrscheinlichkeit das Nintendo die Anwendung [s]niemals[/s] im Store zulassen wird geht gegen 0.
Ohne die Switch-Fassung für mich uninteressant, da kann ich auch weiterhin Parsec nutzen, was schon sehr ordentlich funktioniert.
Vielleicht kündigen sie ja den Browser in dem Direct an, der seit gestern jede Minute angekündigt werden müsste
Zum eigentlichen Thema: Ich werde es auf jeden Fall testen und bin gespannt wie gut Rainway funktioniert.