Aktualisierung vom 12. Dezember 2019, 07:43 Uhr:
Inzwischen hat SEGA die HD-Neuauflage von Super Monkey Ball: Banana Blitz auch für PC veröffentlicht. Auf Steam sowie im Humble Store wird noch bis zum 17. Dezember ein Launch-Rabatt von 20 Prozent auf den regulären Verkaufspreis gewährt (23,99 Euro statt 29,99 Euro). Die bisherigen Nutzerreviews auf Valves Download-Portal sind „ausgeglichen“ (aktuell sind 57 Prozent von 35 Reviews positiv).
Ursprüngliche Meldung vom 4. Dezember 2019, 16:34 Uhr:
Die Affen rollen einfach immer weiter: Sega hat die PC-Umsetzung von Super Monkey Ball: Banana Blitz HD angekündigt. Am 10. Dezember 2019 wird das Spiel auf Steam für 29,99 Euro erscheinen – ein Launch-Rabatt von 20 Prozent wird eine Woche lang gewährt.
Die PC-Version umfasst die gleichen Inhalte wie die Konsolen-Pendants – einschließlich des freischaltbaren Gastcharakters Sonic the Hedgehog. Darüber hinaus werden folgende PC-spezifische Anpassungen versprochen:
- „Vollständig anpassbare Tasten, Gamepad und Tastatur + Mausunterstützung sowohl im Hauptspiel als auch in den Minispielen.
- Spielbar mit freigeschalteter oder fester Framerate – die Spieler können die beste Einstellung für ihren Monitor wählen (wählbar aus 60, 120, 144, 240 oder vollvariablen FPS).
- Eine Vielzahl von Grafikeinstellungen und Optionen, die speziell für den PC entwickelt wurden: Texturfilter, Nachbearbeitungseffekte, Anti-Aliasing, anisotrop und Schatteneinstellungen.
- Eine Vielzahl von Auflösungen und Fenstereinstellungen zum Spielen, HUD-Einstellungen, Monitorauswahl und grafischen Voreinstellungen.
- Zeitangriff- und Decathlon-Weltranglisten, Unterstützung der Steam Trading Cards, Unterstützung von Steam-Achievements.
- Steam Cloud-Unterstützung
- Unterstützung der Vibrationen der Steuerung.
- Und … ein Bananenmaus-Cursor.“
Ursprünglich wurde das Spiel 2006 auf der Nintendo Wii veröffentlicht.

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
okay, es gab einen fix dafür
btw. MiniNinjas geht immer noch net mit Gamepad ?!? 
Also Gamepad wird noch net unterstützt in ver1.0