Das auf physikalische Authentizität getrimmte Schwertkampfspiel Swords of Gargantua ist bereits seit vergangenem Jahr für allerlei VR-Plattformen erhältlich, darunter Rift, Vive, WMR, Quest und Index. Gegen Ende des Frühjahrs 2020 sollen endlich auch PSVR-Besitzer mit Hilfe der Move-Controller die schweren Schwerter schwingen können.
Dann erscheint das Spiel laut Uploadvr.com für Sonys VR-System. Für einen Preis von 29,99 Dollar soll auch der Vier-Spieler-Koop der übrigen Fassungen enthalten sein. Das Magazin hat zudem einen aktuellen Trailer der Sony-Fassung parat. Ob die gezeigten ausladenden Bewegungen auch im schmalen Kegel der PS4-Kamera gut funktionieren, bleibt natürlich abzuwarten:

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.