Zu den Anpassungsmöglichkeiten der Fahrzeuge in Team Sonic Racing gehören Performance-Modifikationen und kosmetische Veränderungen. So können in der Garage bestimmte Fahrzeugteile (Front, Heck, Reifen) ausgetauscht werden, welche Beschleunigung, Boost, Verteidigung, Handling und Top-Geschwindigkeit beeinflussen. Kosmetische Veränderungen (ohne Einfluss auf die Eigenschaften des Fahrzeugs) sind in den Bereichen Farbzusammenstellung, Hupen und Vinyls (Beklebungen) möglich.
Team Sonic Racing erscheint am 21. Mai 2019 für PC, PS4, Switch und Xbox One. Versprochen werden dynamische Team-Mechaniken und vielseitige Möglichkeiten zur Fahrzeug-Individualisierung, um anschließend erfolgreich über die Ziellinie zu rasen. Die Entwicklung übernimmt einmal mehr Sumo Digital, die bereits für die beiden Vorgänger Sonic & SEGA All-Stars Racing und Sonic & All-Stars Racing: Transformed verantwortlich zeichneten (zur Vorschau).
Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
Fun Racer spielt man Gegeneinander und nicht im Team