Nach der Ankündigung von Starfield hat Bethesda Softworks bei der E3-Showcase 2018 am Ende noch einmal nachgelegt und die Entwicklung von The Elder Scrolls 6 offiziell bestätigt. Der nächste Teil der Elder-Scrolls-Reihe befindet sich aktuell in der Vorproduktionsphase. Konkrete Details oder weitere Informationen wurden nicht mitgeteilt. Es wurde nur ein kurzer Teaser-Trailer gezeigt. Angaben zu den Plattformen wurden nicht gemacht. Es wird höchstwahrscheinlich für PC und Next-Generation-Konsolen erscheinen.
In der Video-Beschreibung steht lediglich: „Currently in pre-production at Bethesda Game Studios, the acclaimed developers of Skyrim and Fallout 4. The highly-anticipated next chapter in the iconic The Elder Scrolls series.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
Das ist nicht mehr das Bethesda, das Skyrim gemacht hat. Meine Voraussage: It just doesn't work. Ich meine, selbst wenn sie sich Mühe geben(wovon ich nicht ausgehe), wird im allerbesten Fall ein Fallout 4 mit Schwertern rauskommen: Noch mehr Rollenspiel raus, noch mehr Features raus, noch mehr Buttons im Dialog raus. Noch mehr Bugs. Sieht schlechter aus als Oldrim mit Mods, brauchst aber trotzdem eine neue Grafikkarte.
Es ist sicher gesünder für mich, das zu erwarten und dann positiv überrascht zu werden, als umgekehrt.
Positiv überrascht? Wie naiv bin ich denn?
Wenn's anders kommt, ist's dann halt Pech.