Owlchemy Labs schickt die Controller der Oculus Quest in den Urlaub. Die Urlaubs-Simulation Vacation Simulator lässt sich auf der Quest (und Quest 2) neuerdings auch mit experimentellem Hand-Tracking steuern. Das verrät Entwickler Devin Reimer auf seinem Twitter-Auftritt (via Uploadvr.com).
What is this?! pic.twitter.com/H8tDj3Kqz4
— Devin Reimer (@DevinReimer) November 16, 2020
Kürzlich haben übrigens beide „Simulator“-Spiele von Owlchemy Labs technische Verbesserungen für die Oculus Quest 2 bekommen. Dazu gehört unter anderem die Entfernung von Foveated-Rendering (was also zu weniger verpixelten Randbereichen führt) sowie die Unterstützung von 90Hz (wird derzeit mit dem aktuellen System-Update ausgerollt).

Der Einstieg (PSVR)
Alice hat sich auf ihre erste Urlaubsreise im Vacation Simulator auf der PlayStation VR begeben. Der Einstieg zeigt Eindrücke vom Burger grillen und Ballspielen.