Valve, Microsoft and HP arbeiten laut Uploadvr.com zusammen an einem „Next Generation“-VR-Headset – der HP Reverb G2. Bisher ist wenig darüber bekannt, da lediglich ein Video-Teaser veröffentlicht wurde:
Das Schlagwort „Keine Kompromisse“ lässt natürlich auf moderne Features wie eine hohe Auflösung schließen – und darauf, dass es sich um das erste Headset einer neuen Generation von WMR-Produkten (Windows Mixed Reality) handeln könnte. Ob sich neben den zwei sichtbaren Frontkameras noch weitere Tracking-Kameras am Gerät befinden, ist unklar. Außerdem zu sehen sind über den Ohren schwebende Ohrhörer, die sich schon bei der Valve Index gut für räumlich ortbare Geräusche eigneten.
Beim Vorgängermodell „HP Reverb“ hielt sich der Hersteller noch nah an Microsofts Vorgaben für den Standard einheitlicher WMR-Brillen. Microsoft sei mittlerweile offenbar davon abgerückt, den Windows-Store als Plattform für VR-Apps etablieren zu wollen, so UploadVR – stattdessen scheine es so, als würde man mittlerweile weitgehend zum Steam-Store umschwenken.
Das Schlagwort „Keine Kompromisse“ lässt natürlich auf moderne Features wie eine hohe Auflösung schließen – und darauf, dass es sich um das erste Headset einer neuen Generation von WMR-Produkten (Windows Mixed Reality) handeln könnte. Ob sich neben den zwei sichtbaren Frontkameras noch weitere Tracking-Kameras am Gerät befinden, ist unklar. Außerdem zu sehen sind über den Ohren schwebende Ohrhörer, die sich schon bei der Valve Index gut für räumlich ortbare Geräusche eigneten.
Beim Vorgängermodell „HP Reverb“ hielt sich der Hersteller noch nah an Microsofts Vorgaben für den Standard einheitlicher WMR-Brillen. Microsoft sei mittlerweile offenbar davon abgerückt, den Windows-Store als Plattform für VR-Apps etablieren zu wollen, so UploadVR – stattdessen scheine es so, als würde man mittlerweile weitgehend zum Steam-Store umschwenken.

Zwanzig kommende VR-Highlights
Die Hitzewelle macht Pause – höchste Zeit, das VR-Headset aufzubauen! Kurz nach dem Start der Valve Index stehen bereits viele starke Titel für alle großen Headsets in den Startlöchern. Wir zeigen euch, auf welche zwanzig Titel wir uns freuen.
Ich bin ja gespannt, ob sie Tracking und Software der zweiten Generation Reverb endlich auf Konkurrenzniveau bringen.
Nur hohe Auflösung reicht bei VR halt nicht aus und war auch der Grund, wieso ich nicht schon zur Reverb gegriffen hatte.
Phil Spencer hat gesagt das der Focus zum Release der Series X nicht bei VR liegt. Einfach weil das Interesse aktuell noch überschaubar ist und die Kapazitäten vorerst anderweitig genutzt werden.
Grundsätzlich hat er nie VR ausgeschlossen. Zumal diese Aussage auch nur auf die Series X bezogen war. Möglich das dieses Headset zu Beginn nur mit dem PC funktioniert.
Mal sehen was das VR-Headset kann und was es schlussendlich kostet.
Derzeit ist VR noch immer eine kleine Nische im Gaming Markt.
Sony macht es Sony nicht leicht.