Fazit
Richtig gesehen: Unter den Pluspunkten verzeichnet Bad Day L.A. nicht den Eintrag „Gesellschaftskritik“. Warum? Weil sie nicht zum Tragen kommt. Weil es den Entwicklern gelungen ist, McGees Ideen unter einer Lawine stupider Action-Kost zu verstecken. Und weil die Regisseure der Zwischensequenzen nicht dazu fähig sind, den erhobenen Zeigefinger filmisch einzufangen. Was bleibt ist die schale Oberfläche langweiliger 3rd-Person-Action, die selbst Hobbyprogrammierer schon spannender präsentiert haben. Natürlich wollen viele Aspekte bewusst eine schlechte Machart reproduzieren, allerdings verursacht das bloße Vorhandensein von Terroristen und Fast-Food-Zombies noch lange keine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Terrorismus und Fressgesellschaft. Die Kritikpunkte müssen auch ironisch in Szene gesetzt werden, sonst geht der Witz flöten. Und genau das passiert in den lieblos zusammengeschnittenen Einspielungen mit ihrem laienhaft quasselnden Protagonisten. Das sinnlose Herumrennen in der unübersichtlichen Großstadt tut neben dem langweiligen Ballern, Feuerlöschen und Heilen sein Übriges, um den gut gemeinten Ansatz im Keim zu ersticken. Meine Hypothese: American McGee wollte wissen, ob Konsumenten nur das sehen, was ihnen vorgekaut wird und dafür das mickrige Gerüst der Einfallslosigkeit blindlings ignorieren. Der ungewöhnliche Comic-Look und die vorgefertigten Zwischensequenzen sind einsame Höhepunkte in der Belanglosigkeit. Dass Bad Day L.A. gelegentlich abstürzt und auf meinem (schnellen) Heimrechner gar nicht erst startet, sorgt allerdings dafür, dass der Titel endgültig in die unterste Wertungsregion schlittert.<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Jrg‚);“ onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=“http://www.4players.de/4players.php/autorinfo/Allgemein/Team/Redaktion/44.html“>

Also ich finds genial^^

Endlich mal wieder ein Spiel wie man sie noch von früher kennt
Erinnert mich ein bisschen an Rampgage Worldtour
Also ich finde die 18% hat das Spiel richtig verdient.
Denn wenn man hinter das Szenario mit dem "humor" wegsteckt, bleibt nicht's anderes als ein langweiliges, überteuertes und dazu noch halt der "Name" von American Mc Gee.
Ich hätt mehr von diesem Spiel erwartet
Ich hab es angespielt und kann sagen das ich die 18% Wertung voll und ganz nachvollziehen kann. Ein grausam schlechtes Spiel, wahrscheinlich eines der schlechtesten Spiele die ich je spielen durfte. Alles aufzuzählen was miserabl ist wäre zu langwierig, das einzige positive sind in der Tat leider nur das Intro und die Zwischensequenzen, die man ja vor Veröffentlichung des Spiels als Trailer benutzt hat. War eine weise Entscheidung damals schon keine Ingame Szenen zu zeigen.
nunja... ich hab die kohle auch rausgeworfen,
hätte eigentlich mehr erwartet, aber die verpackung macht sich ganz gut im regal...
da bleibt das ding auch.