Veröffentlicht inTests

Batman: Arkham Asylum (Action-Adventure) – Batman: Arkham Asylum

Die Nacht hat Gotham City fest im Griff. Dunkle Wolkenfetzen verhängen einen gigantischen Mond, vereinzelt leuchten gelbe Großstadt-Lichter, das riesige Logo von Wayne Enterprises thront auf einem Wolkenkratzer. Aber der Mann, dessen schwarzer Umhang im lauen Wind flattert, dreht dem geheimnisvollen Panorama den Rücken zu. Sein Blick ist auf alte, steinerne Backsteinmauern gerichtet, die aus hohen Felsen wachsen. Hinter diesen Mauern wütet Gothams Chaosteufel. Hinter diesen Mauern haben sich Gothams brutalste Schwerverbrecher aus ihren Zellen befreit. Hinter diesen Mauern beginnt Arkham Asylum.

© Rocksteady Studios / Eidos

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • hervorragendes Design des großen Schauplatzes
  • grandioser Gegenspieler
  • einige sehr clever versteckte Rätsel
  • brachiale Handgemenge
  • fordernde Arcade-Stealth-Action
  • ausführliche, teils gesprochene Hintergrundinformationen
  • zusätzliche Punktejagd in separaten Herausforderungen
  • großartige Begegnungen mit Scarecrow
  • zusätzliche PhysX-Effekte an ausgewählten Stellen
  • Unterstützung von Stereoskopie

Gefällt mir nicht

  • spielerisch und erzählerisch fehlt das i
  • Tüpfelchen
  • spannende, aber wenig einfallsreiche Bosskämpfe
  • auf normalem Schwierigkeitsgrad eine Idee zu einfach
  • Kamera dreht sich häufig in ungewollte Positionen
  • Texturen laden mitunter erst später nach
  • fehlerhafte Kollisionsabfrage bei Zeitlupen
  • Games for Windows Live
  • Profil zum Speichern verlangt