Good morning again!
Der erste Abstecher in den asiatischen Dschungel ist bereits sechs Jahre her: Damals hat DICE das typische Massenschlacht-Gefühl des Serien-Erstlings Battlefield 1942 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2802′)“>
und Steam-Nutzer bilden am kommenden Sonnabend die Vorhut, die übrigen PC-Spieler und Xbox 360-Besitzer können am Dienstag, den 21. Dezember loslegen und PS3-Spieler dürfen hierzulande erst am Mittwoch, den 22. Dezember an die Front. Für den PC gibt es übrigens auch eine DVD-Hülle mit Code zum Freirubbeln für’s Regal.
Doch damit genug der trockenen Infos und rauf aufs schmutzige Schlachtfeld. Dank des flotten Rush-Modus gestaltet sich die Action genau so spannend wie im Hauptspiel: Eine Partei (USA oder Nordvietnamesen) versucht jeweils ein paar Funkstationen in die Luft zu jagen, die andere muss das Vorhaben vereiteln. Da gefallene Soldaten kurz nach einem Exodus umgehend bei ihrem vierköpfigen Trupp einsteigen, entwickeln sich wieder verbissene Scharmützel um einzelne Stellungen. Wurde der Widerstand des verteidigenden Teams schließlich gebrochen, verschiebt sich die Frontlinie jedes Mal ein Stückchen weiter und ein neuer Teil der Karte wird freigeschaltet – bis die Angreifer bestenfalls bei den letzten zwei Funkstationen angelangt sind. Werden auch die zerlegt, ist ihre Mission geglückt. Zusätzlich ist auch der altbewährte, etwas ruhigere Eroberungs-Modus enthalten, in welchem Stützpunkte ohne feste Reihenfolge eingenommen und gehalten werden, bis die Tickets (also ein Countdown-Zähler) des Gegners die Null erreichen. Hier können die unzerstörbaren Basen beliebig oft den Besitzer wechseln. Auch die Varianten Squad-Rush und Squad-Deathmatch für kleinere Teams sind wieder enthalten.
Es kommt doch auf die Länge an..
Ähnlich wie in Bad Company 2 wurden die meisten Karten in erster Linie für den Rush-Modus konzipiert: Statt gigantische Areale wie z.B. in Desert Combat gibt es daher eher längliche, aber schmale Landstriche zu erkunden. Passend dazu tummeln sich »nur « höchstens 32 (PC) bzw. 24 (Konsolen) Teilnehmer im Match und man darf die Bodentruppen mit einem Heli, nicht aber mit Flugzeugen unterstützen. Auch dass man sich nach wie vor nur in die Hocke g
ehen, sich aber nicht hinlegen kann, wird manche Serien-Veteranen ärgern. Andererseits sorgt das und viele andere spielerische Kniffe dafür, dass die neuen Ableger spannendere und atemlosere Matches bieten als die klassischen Teile.
Die fünf Karten bilden einen guten Querschnitt durch typische fernöstliche Kriegsschauplätze. DICE hat auch gar keinen authentischen Anspruch, den Medal of Honor <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1980908′)“>
So Leute, das Vietnam Update gibt's jetzt als Deal für 600 Microsoftpunkte. Da werde ich wohl doch auch mal zuschlagen...
Heute wollte ich mir auch das Vietnam - Update laden, da ich gesehen habe dass es nur noch 600 Points kostet.
Also ab nach Saturn, 800 Points besorgt, download gestartet und...nix is.
Im Ingame - Shop stehts für 600 drin, aber der Download bricht ab. Im Marktplatz stehts auch für 600 drin, wenn ichs aber downloaden will krieg ich nen Preis von 1200 points angezeigt mit dem Verweis dass ich zu wenig Punkte habe.
So langsam kotzt es mich an, wird man denn nur noch verarscht?!
Da werden Preise angegeben die gar nicht stimmen, unsereiner rennt los und holt sich Points, die ich mir jetzt in den Arsch stecken kann weils ja dann doch das Doppelte kostet. Ich könnt mich gerade bekotzen!!!
fauler hund
Also die Gamestar hab ich nach ihrem arroganten Gothic 3 Kauftest komplett fallenlassen.
War für mich persönlich dann der brühmte Tropfen der das Faß usw.
in der tat testen die fleißig. nur leider sind mehr als die hälfte der tests artikel zu absoluten müllspielen, und journalistische kompetenz sieht mMn auch oft anders aus. trotzdem wohl noch eine der besten spielezeitschriften :wink: