Eine kurze Geschichte der Zeit
Wer Counterstrike nicht kennt, dürfte entweder die letzten vier Jahre auf dem Mond verbracht oder keinerlei Interesse an Teamshootern haben. Wer mit der peinlichen Entwicklungsgeschichte von Condition Zero nicht vertraut ist, hat eine der besten Lachnummern seit Daikatana und Duke Nukem Forever verpasst. Eine kurze Zusammenfassung: Nach dem phänomenalen Erfolg der Half-Life-Fanmod »Counterstrike«
![]() |
Bleibt alles anders: Geiseln retten, Terroristen ausknipsen – Business as usual. |
wurde eine Singleplayer-Variante namens »Condition Zero« drauflosentwickelt, die den Thrill und den Spaß der Mehrspieler-Action auch für Einzelgänger rüberbringen sollte. Rogue Software (Alice <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=602′)“>
Bis das Gewerkele an Gearbox Software überging, die schon mit dem Half-Life-Add-On »Opposing Force« zeigten, dass sie packende Solo-Abenteuer designen können. Hat aber scheinbar nichts genützt, denn schon kurze Zeit später durfte sich Ritual Entertainment (Elite Force 2 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2725′)“>
Künstliche Sturheit
Da beide Spielvarianten unabhängig voneinander funktionieren und gestartet werden, betrachten wir auch beide separat. Widmen wir uns zunächst Condition Zero: Stellt es euch einfach wie eine normale CS-Partie ohne menschliche Gegner bzw. Mitspieler vor. Ihr trabt als Anti-Terrorist über größtenteils altbekannte, aber teilweise grafisch aufpolierte CS-Maps (wie Dust, Office, Italy oder Aztec) und zeigt den bösen Terror-Bots, was eine Uzi ist. Zu Beginn jeder
![]() |
Counterstrike 1.6 macht’s möglich: Der taktische Schild ermöglicht frische Spielstrategien. |
Runde dürft ihr eure Bewaffnung zusammenkaufen – so weit, so vertraut. Es gibt allerdings auch einige Erweiterungen: Vor Spielbeginn stellt ihr euer Bot-Team zusammen. Diese Mitkämpfer sind in fünf Güteklassen aufgeteilt, und haben nicht nur unterschiedliche Waffen, sondern auch Eigenschaften – der eine ist mutiger, der andere geschickter oder loyaler.
Auf jeder Karte habt ihr zwei bis drei Aufgaben; so müsst ihr Gegner mit einer bestimmten Waffe ausschalten oder Geiseln befreien. Sind alle Aufgaben geschafft und die Map abgehakt, kassiert ihr einen Ruf-Punkt. Den könnt ihr in neue Teammitglieder investieren, und nennt so im Laufe der Zeit eine schlagkräftige Truppe euer eigen. Habt ihr alle 18 Karten befriedet, bekommt ihr eine hässliche Medaille verliehen. Danach dürft ihr das Ganze nochmals auf einem höheren Schwierigkeitsgrad durchexerzieren, oder gleich zum Online-Spiel greifen; via Valves hauseigener Steam-Plattform könnt ihr gewohnt Counterstrike 1.6 zocken.
Das glaube ich nicht.
Ich denke ein gänzlich neuer Teil mit neuer Engine und up to date Grafik würde sich deutlich besser verkaufen.
mich würds eher net wundern wenn sich das sogar richtig gut verkauft...
hellodear.in
teatv apk download
WIE KANN ICH IM INTERNET CS ZOCKEN CS ALLES AUF ENGLISCH[/u]
Ich finde es gar nicht so schlecht man muss dem spiel nur mal eine chance geben.
Ich hab mir CZ gekauft um mit der Nummer im internet zu spielen und bin sehr zu frieden, die bots in den mission sin übel geil gemacht und alles kommt ziemlich real rüber weil jeder seine eigene Stimme hat und nich so viel Sch---- labern. Alle Waffen haben neue skins aber leider gibts keine neuen.