In der Welt von Deus Ex läuft gerade so einiges ziemlich schief. Die Bevölkerung wird von einer schweren Seuche dahingerafft. Hinter der Seuche wird eine mysteriöse, sektenartige Vereinigung vermutet, die auch das Heilmittel „Ambrosia“ besitzt, es aber nur an einflußreiche und mächtige Leute in Politik und Wirtschaft weitergibt…
Und genau hier tritt der Spieler in Aktion. Er schlüpft in die Rolle von J.C. Denton, einem Agenten der UNATCO, der Anti-Terror-Einheit der UN.
Bei seinem ersten richtigen Einsatz soll er eine Geiselnahme in der Freiheitsstatue beenden und kommt dabei der Verschwörung um Ambrosia auf die Spur.
Spielbarkeit/Gameplay
Um den Einstieg in Deus Ex zu erleichtern wurde eine umfangreiche Tutorial-Mission ins Spiel integriert. Dort wird dem Spieler wirklich alles erklärt, was er wissen muss, vom Öffnen der Türen per Dietrich bis hin zum Knacken von Sicherheitscomputern. Fertig trainiert geht es dann auch gleich los in die erste Mission.
Die Level in Deus Ex orientieren sich an echten Schauplätzen. So ist der Spieler mal in Hong Kong unterwegs oder durchstreift die Straßen von New York.
Das Leveldesign ähnelt auf den ersten Blick stark Half-Life (dem deutschen, Anm. d. Red.). Es gibt allerdings für jedes Problem mehrere Lösungsmöglichkeiten, nicht nur simples Herumballern.
Dem Spieler bleibt die Wahl, ob er in ein Gebäude stürmt und alles erschießt, was nach Gegner aussieht oder über Lüftungsschächte in das Gebäude eindringt und sich die Informationen ohne die sprichwörtliche Brechstange besorgt. Dabei kommt Deus Ex auch zu Gute, dass sich fast alle Gegenstände im Spiel manipulieren lassen. Es ist z.B. möglich Kisten zu stapeln, um über eine Mauer zu klettern.
Selbst wenn man noch so pazifistisch vorgeht, kommt man um Waffengewalt manchmal nicht herum. Eine feindliche Sonderkampfeinheit wird sich kaum durch besänftigende Worte abwimmeln lassen, da muss schon etwas Schlagkräftigeres her, so z.B. ein Sturmgewehr oder eine MP. Um einzelne Gegner loszuwerden, muss man sie allerdings nicht gleich töten, man kann sie auch mit einem Elektroschocker oder einem Knüppel ins Land der Träume schicken.