MegaMan Legacy Collection 2 (Geschicklichkeit) – Altinterpretion zeitloser Klassiker
Wenn es eine Jump&Run-Serie gibt, die von ihren NES-Anfängen bis zu Teil 10 auf PS3, 360 und Wii die Nerven bis zum Letzten strapaziert hat, ist es MegaMan. Capcoms Held in blauer Rüstung steht für anspruchsvolles Hüpfen und Ballern in Reinkultur. Nachdem man vor etwa zwei Jahren der NES-Ära mit der ersten Sammlung Tribut gezollt hat, bündelt die MegaMan Legacy Collection 2 die vier Titel von der 16-Bit-Ära bis in die Moderne. Ob sich der Ausflug lohnt, klärt der Test.

© Capcom / Capcom
Aber die Gameindustrie ist ja Dumm und weiß wie man Riesige Marken den Bach runter gehen lässt...
Kein Switch Release? Sowas dummes, Capcom..
Auf meinem PC spiele ich sowas sicher nicht, auf meiner PS4 am Big Screen auch eher weniger. Wäre was perfektes für den Switch handheld/off-TV Mode.
Das war in der ersten Collection meine Durchspielgarantie. ^^
So... du machst alles richtig, ist so wie von dir beschrieben.
Öhm, wenn ich schnellspeicher und dann den Spielstand lade, lädt es lediglich bis zum Auto-Speicherstand. Mach ich was falsch oder kann man nicht manuell speichern?