Veröffentlicht inTests

Moto GP 4 (Rennspiel) – Moto GP 4

Neben TT-Superbikes von Jester Interactive bekommen PS2-Motorradfahrer noch eine weitere Gelegenheit, sich auf den Sattel zu schwingen und Gas zu geben. Namco schickt die dritte Fortsetzung der MotoGP-Serie ins Rennen, die im Vergleich zu den Vorgängern mit einigen Neuerungen aufwarten kann. Reicht es für die Pole Position?

© Namco / Sony

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • MotoGP-Lizenz mit allen Fahrern, Teams & Maschinen aller Klassen
  • flotte, meist ruckelfreie Grafik
  • 16:9-Format
  • guter Surround-Sound
  • viele Herausforderungen & Extras
  • schick inszenierte Replays
  • 21 Motorräder auf der Strecke
  • neue Helm-Perspektive
  • Tuning
  • ausreichendes Setup
  • gute Fahrschule
  • gelungene Mehrspieler-Modi (
  • Online)

Gefällt mir nicht

  • Flimmergrafik
  • langweilige 125cc & 250cc
  • Klasse
  • kaum Simulationsaspekte
  • Slowdowns im Tumult
  • Modus
  • z.T. fragwürdige Kollisionsabfrage
  • durchschnittliche KI