Fazit
Eigentlich ist das Grundgerüst von Naruto Shippuden Legends mit seinem motivierenden Rollenspielflair sowie Individualisierungen durchaus gelungen: Man trainiert seine Lieblingscharaktere, kümmert sich um ihre Ausrüstung, legt Spezialangriffe fest und profitiert von Boni, die bestimmte Teamzusammensetzungen mit sich bringen. Auch das Angebot an Spielmodi, die zum Teil auch zu zweit bestritten werden können, weiß zu gefallen. Doch ähnlich wie bei Ultimate Ninja 4 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=252488′)“>
Wertung
PSP
PSP
Unspektakuläres 3D-Gekloppe mit motivierenden Rollenspiel-Anleihen.
Warum die neuen Beat 'em ups, oder allgemein manche Titel spätestens nach dem 3ten Titel immer n "Legends" im Titel haben müssen.
ich will mit Madara zocken und das Projekt Mooneye angehn ^^
aber das wird wohl noch ne weile dauern, und dann ist das game eh total kacke, wie bei DBZ - da gehts auch nur noch bergab
Schade, ich mag Naruto eigentlich ganz gerne (zumindest den Manga) und die beiden Spiele, die ich bisher gespielt habe ("Ultimate Ninja" für PS-2 und besonders "Ultimate Ninja: Heroes" für PSP) gefielen mir sehr gut. Das einzige Problem, das ich immer mit den Spielen habe ist, dass die Story nie wirklich weit gebracht wird und viele Charaktere fehlen.
der hauptkritikpunkt war allerdings der, dass das spiel bei sämtlichen menüzugriffen weiter läuft und nicht dass es keine handliche (komplett-)pause-funktion gibt. aber wo du recht hast, hast du recht, weshalb ich die betroffenen passagen etwas umformuliert habe auch wenn sich an der wertung dadurch natürlich nichts ändert
Bis zum Tod von Oma Chiyu. Und dann kann man auf der Seite der Akatsuki Kämpfe bestreiten die keinen Zusammenhang mit der Story haben.