Fazit
Strange Journey war für mich ein recht durchwachsenes Vergnügen. Das Szenario wirkt frisch und unverbraucht, Story und Charaktere hingegen ungewohnt gewöhnlich, fast plump. Der austauschbare Protagonist bleibt einmal mehr das ganze Spiel über stumm, seine Abziehbildkameraden völlig uninteressant. Auch das nach wie vor gelungene Kampfsystem macht mehr Rück- als Fortschritte – die gesinnungsabhängigen Koop-Attacken wirken primitiv, die vorhersehbaren Zufallskämpfe à la Lucifer’s Call <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=5328′)“>

Wertung
MegaTen-Abenteuer alter Schule – immer noch gut, aber nicht mehr ganz zeitgemäß.
Anzeige: Shin Megami Tensei: Strange Journey (+ Soundtrack) [US Import] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Wenn du es aber importierst, es ist möglich dass der beiliegende Bonus-Soundtrack defekt ist. Atlus ersetzt die CD kostenfrei und verschickt das Paket sogar bis nach Europa, kann ich bestätigen. :wink:
Die Lieferung wird aber ein paar Wochen dauern, da Atlus den kostengünstigsten Versand wählt.
Wenn du "Lucifer's Call" oder Etrian Odyssey gespielt hast wirst du dich jedenfalls sofort heimisch fühlen.
Was ich zum Test zu sagen habe, gut. Ihr hättet aber mehr auf das Fusions-System eingehen sollen. Insbesondere die Skillvererbung hat sich seit Persona stark gewandelt. Anstatt dass das Fusionsprodukt zuföällig gewählte Skills bekommt hat jede fähigkeit nun einen Rang. Je stärker der Skill, umso höher der Rang - und in Fusionen bekommt man grundsätzlich Niederrangige Skills. Ändern kann man das nur, indem man eine "Source" benutzt und... argh... dieses Fusionssystem hat mir sehr viel Freude genommen.
Was die Story angeht fand ich sie hingegen sehr gut in Szene gesetzt, mir fiel nichts negatives auf. Die geheimen Stars des Spiels sind eh Zelenin und Jimenez, dafür dass sie SMT-typisch eine eindeutige Zugehörigkeit haben. Ich fand's schade um Zelenin, Jimenez mochte ich hingegen nie.
Guter Test! Ein Release bei uns wird es höchstwahrscheinlich nicht mehr geben oder? Seit Persona 3 schenk ich der Shin Megami Tensei Reihe nämlich gern mehr Aufmerksamkeit.