Fazit
Flames of Judgment bietet wie seine PSone-Urahnen klassische Rundentaktik auf schachbrettartigen Schlachtfeldern. Das mag spielerisch antiquiert, grafisch sogar vorsintflutlich wirken. Aber die an sich sehr simpel gestrickten und präsentierten Scharmützel bedienen nicht nur nostalgische Reize, sondern bieten auch interessante Facetten wie das duale Waffensystem mit entsprechender Kontermechanik oder die von der eigenen Spielweise aktiv bestimmte Charakterentwicklung. Gut, die Story hat lediglich Alibi-Charakter, der nicht veränderbare Schwierigkeitsgrad ist insgesamt viel zu lasch und vor allem der Umfang ist für 1.200 Microsoft-Punkte nicht sonderlich üppig. Ein Mehrspielermodus wie bei Band of Bugs <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12114′)“>
Wertung
360
360
Solides Taktikrollenspiel alter Schule, dem es leider an Umfang und Herausforderung mangelt.
Um ehrlich zu sein kenne ich die Reihe gar nicht.
Von daher habe ich Teil 1 und 2 auf der PSX nie gespielt
Aber was ich hier gelesen habe hört sich doch ganz ok an.
Aber holen werde ich es mir trotzdem nicht.
rpg müll!.
@dcc
weil ein Großteil gar kein wirklich schweres Spiel will, dann bekommt man doch die schönen Gamerscore-Punkte oder wie das Zeug auch heißen mag. nie aufs maximum...
Verstehe nicht warum es überhaupt einfache games gibt. Können die nicht einfach überall einen Multiplikator x5 auf Schaden und HP draufrechnen?
Dauert doch keine 10min wenn der Code sauber gestaltet ist...
Silent Storm Sentinels find ich grad deswegen so genial, da kann man die Schwierigkeit selber anpassen bis es unmöglich oder extrem übel wird.