Caged Element und Wired Productions haben den geistigen Rollcage-Nachfolger GRIP: Combat Racing (zum Test) am 6. November 2018 auf PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC veröffentlicht. Hier der offizielle Trailer zum Verkaufsstart:

Eine kurze Geschichte der Videospiele
Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.
Geistiger Nachfolger bedeutet ja genau das ^^'
Offiziell ist es kein Nachfolger (wohl wegen Lizenzen), aber es kommt dem natürlich nahezu gleich.
Wobei es ja schon einige Änderungen/Neuheiten gibt.
Wie z.B. die Boost-Funktion und die Sprung-Funktion
Ich liebe es auch
Es ist nicht der geistige Rollcage-Nachfolger, es ist einfach Rollcage Stage III !
Von den Powerup-Icons, dem HUD, den Reifensounds, der Musik, dem Streckenlayout, den Effekten und der Steuerung kann man einfach nur von Stage III sprechen.
Die Tutorial-Strecke ist eine Multiplayermap aus Stage II. Es sind auch Autos aus dem Vorgänger in Grip wieder zu sehen.
Ich liebe es!
Für alle Xbox-User: das Spiel ist im GamePass enthalten.