Veröffentlicht inTests

ANNO 2205 (Taktik & Strategie) – Ein großer Schritt für ANNO?

Nach dem gewagten Zeitsprung mit ANNO 2070 geht es mit ANNO 2205 noch weiter in Zukunft. Dabei werden Story- und Endlosmodus zusammengefasst, der Multiplayer gestrichen, kriegerische Auseinandersetzungen auf eigene Karten verbannt, Schiffswerften ausrangiert und einiges an der gewohnten Aufbau- und Wirtschaftsmechanik verändert. Wird der Mut zur Veränderung belohnt oder ist das eher frischer Gegenwind für den Spielspaß? Mehr dazu im Test.

© Ubisoft Blue Byte / Ubisoft

Fazit

Mit den Ecos und den Tycoons aus ANNO 2070 wurde ich nie richtig warm. Das Zukunftsszenario ließ neue Ideen und eine konsequente Umsetzung vermissen. Das macht ANNO 2205 deutlich besser und zwar deutlich: Das Sektorsystem und der parallele Betrieb mehrerer Städte ist richtig gut und sorgt dafür, dass die Städte in der Arktis und auf dem Mond nicht nur als bloße Zulieferer fungieren. Es gibt mehr Aufgaben, Inhalte sowie Möglichkeiten in diesen „Nebensektoren“ und es ist toll, dass sich der dortige Aufbau von der Zentralsiedlung unterscheidet. Angenehm komplex wird es dann, wenn Arktis, Mond und die Hauptstadt mit- und untereinander Waren austauschen und der stetige Ausbau wieder Kettenreaktionen von Erweiterungen in anderen Sektoren nach sich zieht. Gerade bei der dritten und vierten Einwohnerstufe ist in ANNO 2205 im Vergleich zu den Vorgängern recht viel los, während der Anfang zu zügig über die Bühne geht. Mir fehlt allerdings der Bau von Schiffen und Raumfähren in entsprechenden Werften und bei den Nebenmissionen ist schnell die Luft raus. Dafür ist die endgültige Trennung von Aufbau und Kampf sehr gelungen, wobei die Echtzeit-Seeschlachten nur Minispiele sind. Hinzu kommen aber weitere gute Einfälle wie die Sektormissionen sowie die modular erweiterbare Produktionsstätten. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Wiederspielfaktor diesmal nicht so hoch wie bei den Vorgängern ausfällt, da es keine Zufallsinseln, keinen Editor und kaum Entscheidungsoptionen gibt. Für einen Mehrspieler-Modus hat es bei der vernetzen Stadtzukunft nicht mehr gereicht, sonderlich tragisch finde ich das aber nicht – höchstens ein Zwei-Spieler-Koop-Variante wäre nett gewesen. Kurzum: ANNO 2205 ist ein sehr gutes Aufbaustrategiespiel, das zwar nicht an die Klasse von ANNO 1404 heranreicht, sich aber mit dem Mut zu Veränderungen unseren Gold-Award verdient hat.

Wertung

PC
PC

ANNO 2205 ist ein ausgeklügeltes Aufbaustrategiespiel, das sich mit dem Mut zu Veränderungen unser Gold verdient hat.

Anzeige: ANNO 2205 [AT-PEGI] – [PC] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.