Veröffentlicht inNews

Xbox: Kommt bald der Microsoft Game Pass? Neue Gerüchte zum möglichen Ende der Exklusivität

Kommt bald der Microsoft Game Pass? GameStop-Werbung kurbelt Gerüchteküche weiter an

© Microsoft / Microsoft

Seit dem Kauf von Activision Blizzard hat Microsoft nicht mehr für derart viel Furore gesorgt: Die Nachricht, dass hauseigene Xbox-Spiele bald möglicherweise auch auf anderen Plattformen erscheinen könnten, entfacht rege Diskussionen.

 

Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang noch nicht, aber selbst Xbox-Chef Phil Spencer hat sich in der Zwischenzeit eingeschaltet und kündigte für die kommende Woche ein ersehntes Update an. Nun werden die Gerüchte von ganz anderer Stelle angeheizt: Eine GameStop-Werbung spricht auf einmal vom „Microsoft Game Pass“ und deutet damit erneut auf den eventuellen Transfer zu anderen Plattformen hin.

Xbox: Kommt bald der Microsoft Game Pass? Neue Gerüchte zum möglichen Ende der Exklusivität

Xbox: Kommt bald der Microsoft Game Pass? Neue Gerüchte zum möglichen Ende der Exklusivität

Kommt bald der Microsoft Game Pass? GameStop-Werbung kurbelt Gerüchteküche weiter an

Xbox Game Pass: Abo-Service könnte Gerüchten zufolge auch auf andere Plattformen kommen

In einem mittlerweile gelöschten Tweet bewarb die Videospielverkaufskette GameStop, die vergangenes Jahr deutschlandweite Schließungen veranlasste, den Xbox Demo Day, der offenbar am 10. Februar stattfinden soll. Dort erwähnte man aber nicht nur neue Spiele für die Xbox Series X|S, sondern auch die „Vorteile des Microsoft Game Pass“ – bei den Kollegen von Kotaku ist ein Screenshot der nicht mehr auf Twitter zu findenden Werbung zu sehen.

Der für das Verbreiten von guten Branchen-Angeboten bekannte Twitter-Nutzer Wario64 retweete die Werbung, betonte die auffällige Formulierung und löste damit eine neue Welle an Spekulationen in den Kommentaren aus: Bekommt der Game Pass den allgemeingültigeren Namen Microsoft statt Xbox, weil er schon bald auch auf der PlayStation oder der Nintendo Switch verfügbar sein wird?

Noch ist unklar, ob es sich dabei nur um einen Fehler handelt oder ob GameStop eventuell eine für nach Phil Spencers großer Ankündigung gedachte Werbung zu früh geschaltet hat. Angesichts der jüngsten Gerüchte, dass große Xbox-Spiele wie Starfield oder Indiana Jonas and the Great Circle in Zukunft auch für die PlayStation erscheinen könnten, scheint eine Umbenennung in Microsoft Game Pass jedenfalls alles andere als unwahrscheinlich.

Auch sonst stand der Abo-Service zuletzt im Fokus: Spieler von Final Fantasy 14 brauchen offenbar eine aktive Xbox Game Pass-Mitgliedschaft, wenn sie das MMO auf Microsofts Konsole spielen wollen, und werden daher doppelt zur Kasse gebeten. Wer das Abo nur unterhält, um die monatlich neu dazukommenden Spiele zu genießen, darf sich derweil über frischen Zuwachs im Xbox Game Pass freuen.