Fans der gleichnamigen Zeichentrickserie auf Kabel 1 können zwischen zwei Spielen dazu wählen.
[GUI_FLVPLAYER(width=300,height=188,STREAMINGID=60263,image=http://static.4players.de/premium/ContentImage/81/a6/161148-bild.jpg)] Video: Der alberne Launch-Trailer gewährt auch kurze Einblicke in den Koop- & Link-Modus. |
Wo Bats und Co auf Konsole einfach nur Massen an Gegner vermöbeln und weitestgehend simple Sprungeinlagen meistern, müssen DS-Spieler immer wieder die Rollen wechseln und individuelle Fertigkeiten einsetzen, um vorwärts zu kommen: Green Arrow kann z. B. mit seinen Pfeilen künstliche Stufen bilden, Red Tornado mit Windstößen Lavasäulen erstarren lassen oder Plastic Man mit seinen Gummigliedmaßen hohe Hindernisse überwinden und schwer zugängliche Schalter betätigen. Batmans Gefährten sind zwar wie in der Konsolenfassung für jeden Abschnitt vorgegeben, der Spielverlauf durch das aktive Wechselspiel aber wesentlich dynamischer. Während man sich auf der Wii vor jedem Abschnitt für eine von zwei Rollen entscheiden muss, können DS-Spieler jederzeit zwischen Batman und seinem aktuellen Begleiter hin und her springen und die jeweiligen Vorteile nutzen.
Kooperative Prügelorgie
Bei Kampfhandlungen haben hingegen Konsolenspieler die Nase vorn, da Batman & Co hier wesentlich mehr Aktionen beherrschen und sich jederzeit auch ein zweiter Spieler ins Geschehen einklinken kann, um kooperativ auf Schurkenjagd zu gehen – auch wenn die Kameraführung zu zweit nicht immer optimal ist.
![]() ![]() |
In der Wii-Version steht stylische, aber unkomplizierte Prügel-Action klar im Vordergrund. Dank diverser Partner und Gadgets darf aber auch geballert werden – und das auf Wunsch sogar zu zweit. |
Verbindet man Wii und DS via WiFi, kann man sogar zu dritt aktiv werden, wobei der DS-Spieler lediglich die Kontrolle über Bat-Mite übernimmt, dessen Eingriffsmöglichkeiten recht begrenzt sind: Man fliegt unverwundbar per Touchscreen durch die Gegend und kann mit dem Steuerkreuz alle paar Sekunden Energie-Auffrischungen auf seine Mitspieler sowie schwere Gewichte oder Zeitbomben auf deren Gegner werfen und nebenbei Münzen aufsammeln.
Wii Spieler können in die DS-Version hingegen nicht aktiv eingreifen. Einen Bat-Mite-Modus gibt es aber auch auf dem Handheld. Wer diesen aktiviert, wird dauerhaft unverwundbar und erhält zusätzliche Sprungplattformen, um problemlos jedes Hindernis zu bewältigen. Eine Art God-Modus also, der jedoch selbst Anfängern das Leben so leicht macht, dass nahezu jeglicher Spaß flöten geht. Der Schwierigkeitsgrad ist aber auch ohne diese Über-Hilfe eher harmlos. Wii-Spieler brauchen sich sogar fast überhaupt keine Gedanken über den Tod ihres Helden zu machen, da dieser nach seinem Exitus direkt an Ort und Stelle wiederbelebt wird.