Die Uhr tickt
Das Fantasy-Reich Vainqueur ist nicht nur Schauplatz eines sich zuspitzenden Konflikts zwischen zwei verfeindeten Großmächten, sondern auch Teil einer Welt, die durch eine mysteriöse Versandung von der Bildfläche zu verschwinden droht. Wie katastrophal die Lage wirklich ist, wissen allerdings nur wenige. Doch als der für den Geheimdienst arbeitende Protagonist Stocke eines Tages in den Besitz eines Buchs gelangt, das Zeitreisen zu ermöglichen scheint, offenbaren sich ihm immer tiefere Einblicke in die düsteren Geheimnisse, Machtkämpfe und Schicksale Vainqueurs.
Wenngleich er zunächst niemandem von seinem Fund erzählt, greift er immer öfter in den Lauf der Geschichte ein, um Informationen zu erlangen, Freunde zu retten und Tragödien zu verhindern. Das Buch scheint ein echter Glücksgriff.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=83322,id=92560053)] [GUI_STATICIMAGE(setid=83322,id=92560053)]](https://dev2.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92560053-vollbild.jpg)
Doch irgendwann merkt er, dass er nicht der einzige ist, der ein solches Buch zu besitzen und zu nutzen scheint. Und so beginnt eine ebenso spannende wie bewegende Jagd durch Zeit und Raum, die viele Überraschungen und tödliche Sackgassen bereithält.
Auf ein Neues
Doch keine Sorge, frustrierende Neustarts stehen nicht auf dem Programm. Wer scheitert, dreht die Uhr einfach zurück, um Entscheidungen abzuändern oder andere Fehler zu korrigieren. Dazu schlägt man sein auch an jedem Speicherpunkt verfügbares und fast 400 mögliche Eintragungen umfassendes Zeitreisebuch auf und wählt einen passenden Knotenpunkt zum Wiedereinstieg aus. Bereits erlebte Ereignisse lassen sich anschließend auf Knopfdruck überspringen, angehängte Dialoge beschleunigen, so dass man schnell wieder dort ist, wo das Scheitern seinen Ursprung nahm.
Es gibt sogar mehr als nur einen Zeitstrang, durch den man sich hin- und herbewegen kann. Neben der normalen Geschichte bewegt man sich nämlich auch durch eine parallel verlaufende alternative Geschichtsschreibung, über die man oft anderweitig unzugängliche Dinge erfahren oder erhalten kann, um in der jeweils anderen Geschichte weiterzukommen. In der 3DS-Neuauflage gibt es sogar noch eine dritte Zeit- und Erzählebene, die man entweder direkt zum Spielstart ins Original integrieren oder erst nach Spielende hinzufügen lassen kann. Vorbildlich!